Entdecken Sie das Welterbe Baden-Baden mit der Kamera.

Fotokurs Architektur

Inhalt

Kursbeschreibung: Architekturfotografie in Baden-Baden

Der sechsstündige Kurs besteht aus drei Teilen und wird durch ein gemeinsames Mittagessen abgerundet. Zu Beginn erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung der Architekturfotografie. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Fotografie besprochen und die optimale Ausrüstung erläutert. Der praktische Teil bildet das Herzstück des Kurses: Durch gezielte Übungen vor Ort, sowie dem bewussten Umgang mit Licht und Schatten lernen Sie Gebäude gekonnt in Szene zu setzen. Im Anschluss werden Ihnen die Grundlagen der Nachbearbeitung vermittelt. Ihre Fotografien, welche während des Kurses entstehen, werden sowohl ästhetisch als auch technisch analysiert, mit besonderem Fokus auf Ihre persönliche Entwicklung. Durch diesen Kurs nehmen Sie nicht nur technisches Wissen und praktische Erfahrung mit, sondern erhalten auch Inspiration und eine neue Sicht auf die Architekturfotografie.

Der Kurs beinhaltet:

– Einführung in „The Great Spa Towns of Europe“
– Geschichte der Architekturfotografie
– Kameraeinstellung
– stürzende Linien
– Objektivwahl
– Postproduktion

Kunsthalle Durchblick II
Single Point Perspective des Palais Baron in Baden-Baden.

Das Wichtigste

Der Kurs findet in Kleingruppen mit mindestens 4 und maximal 8 Teilnehmern statt und wird ausschließlich von Torben Beeg geleitet.

Die Kursdauer beträgt ca. 6 Stunden zzgl. einer Mittagspause. Während des theoretischen Teils stehen Getränke und Snacks bereit, das Mittagessen ist im Preis inbegriffen.

Der Kurs beginnt bereits um 8:00 Uhr, da die optimalen Lichtverhältnisse bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten nur bis ca. 12:00 Uhr vorhanden sind.

Bitte bringen Sie Ihre eigene Kamera mit, inkl. Bedienungsanleitung, einem Stativ, Ihren Objektiven (Weitwinkelobjektiv und falls vorhanden ein Tilt-Shift-Objektiv, allerdings stehen jeweils ein Objektiv für Nikon und Canon zur Verfügung) sowie 1–2 aufgeladene Akkus und ausreichend Speicherkarten.

Denken Sie an entsprechende Kleidung, da wir sowohl bei Sonne als auch bei Regen im Freien fotografieren.

Kursgebühr: 195 €

Bei weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung unter der 0151 – 22 30 90 29.

Die nächsten Kurstermine


2025


24. August 2025
Fotokurs Architektur August 2025
Tickets
Warenkorb